Also haben wir uns gestern Vormittag auf den Weg zum Hauptbahnhof gemacht, um um 11.03h den Zug zu nehmen.. Leider war die Schlange am Schalter soo lang, dass wir ganz schön zittern mussten. Endlich, um 11.04h hielten wir unsere Fahrkarten in der Hand und sprinteten zum Gleis.. Und, man solle es kaum glauben, auch in Barcelona haben die Züge Verspätung, so dass wir in letzter Minute noch aufspringen konnten und um 11.07h aus dem Bahnhof rollten.
Leider war der Zug dermaßen voll, dass wir in 2 verschiedenen Wagons landeten, aber was solls, immerhin saßen (oder standen) wir im Zug..
"Wir", das waren übrigens Annie, Amrei, Maxime, Arie und ich..
Nach einer Stunde fahrt sind wir dann in Tarragona, das direkt am Meer liegt, angekommen..
Man sagt, dass es in Tarragona die meisten Überreste aus der Römischen Zeit zu bestaunen gibt und dass dieses Städtchen die größte Kathedrale Kataloniens hat.. Naja, um das vorwegzunehmen.. Ich weiss nicht, ob sie die Sagrada Familia und die Kathedrale von Barcelona nicht mitgerechtnet haben, denn ich kann nicht behaupten, dass die von Tarragona größer war..
Nun gut, endlich angekommen ging es dann sogleich zum Mediteranen Balkon mit schönem Ausblick. Hier sind wir nun also, voller Tatendrang. (Arie hat das Foto gemacht, deshlab nur 4.. *grins*)
Vom Balkon ging es dann weiter zum alten Amphitheater, welches im 2. Jahrhundert erbaut wurde.. Den Beschreibungen und Fotos zu Folge, hatte ich es mir etwas größer und pompöser vorgestellt, aber auch so war es sehr beeindruckend.. Hier wurden damals die Gladiatoren- und Tierkämpfe ausgerichtet..
Danach gingen wir in den Römischen Cirkus, der damals Schauplatz für Wagen- und Pferderennen war. Er wurde im 1. Jahrhundert erbaut. Also ganz schön alt das Ding.. Es ist eine riesige Anlage, die man zum größten Teil unterirdisch erkundet. Da ich leider keine aussagekräftigen Fotos vom Cirkus habe, müsst ihr halt eure Fantasie anstrengen..;-)
Und weiter ging es zur Kathedrale, die wie gesagt nicht so groß war, wie ich gedacht hatte, aber trotzdem sehenswert..
Und zwischendurch muss man sich natürlich auch mal ausruhen..;-)
Danach sind wir aus der Altstadt raus.. Erst sind wir noch ein wenig auf der Stadtmauer entlang spaziert und dann in Richtung Neustadt geschlendert. Auf der RamblaNova (der Hauptstraße von Tarragona) sind wir dann auf dieses "Denkmal" gestoßen..
Es gibt in Katalonien die Tradition, dass Menschentürme gebaut werden.. Die verschiedenen Städte und Regionen konkurrieren hierbei gegeneinander. Kaum zu glauben, aber wahr, alle 2 Jahre wird sogar eine Meisterschaft in diesem Turmbau ausgefochten und zwar in Tarragona. Daher dieses Denkmal..
Ich sag es doch immer wieder: "Die spinnen, die Spanier.."
Was dann noch sehr lustig war, waren die kleinen Ampeln an der Rambla.. Wie man sieht, ist Amrei noch ein ganzes Stück größer als diese Ampel, die sich bestimmt nichts sehnlicher wünscht, als irgendwann mal eine richtige Ampel zu sein, wenn sie groß ist..;-)
Um 18.30h haben wir dann den Zug zurück nach Barcelona genommen..
Es war ein super schöner Tag, auch wenn die Sonne sich nicht soo oft gezeigt hat. Aber nach 6,5 Stunden Stadtbesichtigung war ich echt froh, dass wir im Zug nach Hause nen Sitzplatz bekommen haben..
Also dann, ich denke an euch..
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen