Letzten Sonntag bin ich aber mal über den Passeig de Gracia geschlendert. Eine der Prachtstrassen in Barcelona, in der die ganzen Designer Läden angesiedelt sind. Außerdem findet man, neben anderen sehenswerten Gebäuden bekannter Künstler und Architekten, zwei Häuser für die auch wieder Gaudí verantwortlich war..
Zum einen die Casa Batlló. Der Name Batlló kommt vom Auftraggeber. Denn der Textilfabrikant Josep Batlló beauftragte Gaudí 1904 mit dem Umbau seines Wohnhauses. Das Ergebnis seht ihr auf dem Bild.. Man kann das ganze auch besichtigen, aber die Preise haben es in sich..;-)
Ein paar Meter weiter stößt man dann auf die Casa Milà, oder auch Pedrera genannt. Pedrera bedeutet Steinbruch und daher ist es nicht verwunderlich, dass dieses Haus diesen Spitznamen trägt. Die Casa Milà ist eines der letzten Wohnhäuser, die Gaudí gebaut hat. Es ist unglaublich beeindruckend, wenn man vor diesem Ungetüm von Haus steht. Ich werde auf jeden Fall auch nochmal reingehen, denn es soll sich in jedem Fall lohnen und kostet weit weniger als die Casa Batlló.. Ich hoffe, dass ich auch Fotos im Inneren machen kann, die ich euch dann hier zeigen werde..
Heute sind Amrei und ich dann wieder auf Besichtigungstour gegangen. Diesmal ging es in den hohen Norden der Stadt. Auf dem Weg zu unserem eigentlichem Ziel, dem Kloster Monestir de Pedralbes, kamen wir an einem weiteren Bauwek Gaudís vorbei. Der Finca Güell. Sie war der erste Auftrag des Industriellen Eusebi Güells an Gaudí. Daher auch der Name. Heute gehört die Finca zum Universitätsgelände. Man sieht sofort, dass sie von Gaudi entworfen wurde. Leider konnten wir nicht auf das Gelände rauf und somit gibt es nur Fotos von der Strasse aus..
Am beeindruckensten war das Tor, welches ihr auf dem unteren Foto seht..
Dann ging es weiter zu unserem eigentlichem Ziel, dem Monestir de Pedralbes. Dieses Kloster liegt im Norden der Stadt und wenn man dort angekommen ist (zu Fuss - sportlich wie wir sind), denkt man, man ist gar nicht mehr in der Großtadt Barcelona. Herrliche Ruhe umgibt einen. Wir haben dann das Museum des Klosters besucht, was auch wirklich total schön war. Der Innenhof des Klosters bildet eine regelrechte Oase der Ruhe.. Leider habe ich es versäumt, meine Kamera mit reinzunehmen, daher seht ihr das Kloster nur von aussen..
Gestern nachmittag, als Amrei und ich auf dem Weg zum Montjuic waren, fing es aufeinmal an wie blöde zu regnen.. Wir entschieden uns daher kurzfristig für einen Museums Besuch und gingen zur Fundació Joan Miró. Eine Austellung mit den Werken Miròs. War ganz interessant, aber da ich nicht der totale Kunstliebhaber bin, konnte ich mit vielen Sachen auch einfach gar nichts anfangen..;-)
Eigentlich wollten wir dann ja gestern abend noch in die Stadt fahren und in einer NoodleBar essen gehen, aber wir waren so fertig, dass wir uns beim Döner Laden um die Ecke mal nen Döner geholt haben. Muss ja auch mal sein.. Der Döner wurde allerdings in dem Teig einer türkischen Pizza gereicht und schmeckte sowieso anders als zu Hause. War aber okay..
Also ihr lieben, das wars für's erste mal wieder.. Nächstes Wochenende wird der Blog nicht aktualisiert, denn da ist Nick hier und dann habe ich besseres zu tun..;-)
Macht es gut, ich denk an euch..
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen